Forschung
Autor: Dipl.Ing Dipl.Wirtschfts.Ing Claudia Stöhler 2018,2019,2021
Gerade in den vergangenen zehn Jahren hat sich das Projektmanagement kontinuierlich weiterentwickelt. Durch die Förderung der Forschung im Projektmanagement unterstützt die GPM diese Weiterentwicklung sowohl auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene aktiv. PMI, als zweiter Standard im Projektmanagement, fördert ebenfalls weltweit Forschungsaktivitäten. Es sei an dieser Stelle auf ihren Internetauftritt verwiesen.
- Projektmanagement-Forschung
- Forschungsveranstaltungen
- Forschungsjournale
- Forschungsförderung
- Laufende Projektmanagement-Studien
- Studienergebnisse
An Universitäten sind in Deutschland nur wenig Lehrstühle für Projektmanagement existent:
Stadt | Lehrstuhlinhaber | Link |
Berlin | Prof.Dr. Sydow | Freie Universität Berlin -Sydow |
Bremen | Prof. Dr. Möhrle | Universität Bremen |
Kassel | Prof.Dr. Spang | Universität Kassel |
Osnabrück | Prof.Dr. Hoppe | Universität Osnabrück |
Potsdam | Prof.Dr.Hölzle | Universität Potsdam |
….weitere werden gerne aufgenommen, Kontakt.
Promotionen im Projektmanagement
Die Online-Dissertationen sind als ein Bestandteil der Sammlung der DNB neben traditionellen Print-Dissertationen und anderen Online-Hochschulschriften sowie wissenschaftlicher Literatur ganz allgemein zu finden.

Um die Sammlung auch international sichtbar zu machen, werden die Metadaten aller deutschen Online-Dissertationen laufend an DART, das europäische Portal für Online-Dissertationen, geliefert. Über Europa hinaus engagiert sich die NDLTD: Networked Digital Library of Theses and Dissertations für das elektronische Publizieren im Hochschulbereich.
Im Oktober 2021 sind 1031 Dissertationen mit „Projektmanagement“ in den Schlagworten gelistet. Sie können hier aufgerufen werden. Hinweis: Zwischen Veröffentlichung und Listung in der Deutschen Nationalbibliothek vergehen mehrere Monate. Aktuelle Meldungen werden gerne aufgenommen (Stand 23.4.2019). Kontakt
Erscheinungsjahr 2018:
A dynamic heuristics approach for proactive production scheduling under robustness targets / Taiba Zahid | Technische Universität Dresden, 2017 |
Baukastenstrategien im Automobilbereich : Erklärung der entstehenden Komplexität und Optimierungsansätze zu ihrer Beherrschung / Reiner Albert Schneider | Universität Kassel, 2018 |
Das ideale Projektteam : Fähigkeit, Motivation und Teamzusammenstellung / Sabine Bank | 2018 |
Der Projektabschluss im öffentlichen Hochbau : Bestimmung der kritischen Erfolgsfaktoren und Entwicklung eines Prozessmodells / Robert Stollwerk | RWTH Aachen University, 2017 |
Ein Prozessmodell zur Erweiterung logistischer Systeme im laufenden Betrieb / Sandra Rummert | BTU Brandenburgische Technische Universität Cottbus, 2018 |
Entwicklung eines aktionalen Gestaltungsmodells zur Erhöhung der Prozess- und Ergebnisqualität in Großbauvorhaben (Balanced Resilient Performance) / Martin Hiester | Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2017 |
Erfolgreiche Zusammenarbeit in Projektteams : Analyse der Projektmeetings bei einem Automobilhersteller / Manuel Burba | Technische Universität Braunschweig, 2017 |
Erfolgsfaktoren für die Nutzung von Projektwissen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsunternehmen / Ralf Luchter | Kassel, Universität, 2017 |
Flexibilitätsmanagement in Bauprojekten : ein systemdynamischer Ansatz zur Erfassung und Bewertung von Veränderungen und zur Gestaltung von Handlungsspielräumen / Wolfgang Pakmor | Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2018 |
Herausforderungen und Strategien in UI-Forschungskooperationen / Katharina Grimm | Technische Universität München, 2018 |
Kontrollierte Planungsprozesse / Margarete Dorothea Olender | Universität Kassel, 2017 |
Kontrollierte Planungsprozesse : Entwicklung eines Systems zur Reduktion von Störungen und Optimierung von Planungsabläufen / Margarete Dorothea Olender | Universität Kassel, 2017 |
Kooperatives Verhalten in interorganisationalen Projekten : eine konzeptionelle und empirische Weiterentwicklung des OCB-Ansatzes / Timo Braun | Freie Universität Berlin, 2013 |
Multiprojektmanagement im Krankenhaus : Prozesse, Methoden, Strukturen / Monika Harsch | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2018 |
Organisationale Kundenkompetenz im Projektgeschäft : Konzeptualisierung, Messung, Validierung / Florian Kopshoff | Technische Universität Dortmund, 2018 |
Organisationale Praktiken zur Bewältigung häufiger Projekt-Fehlschläge am Beispiel zweier Architekturbüros/ Erik Schäfer | Freie Universität Berlin, 2017 |
Organisierendes Arbeiten : zur Performativität von Projekten / Yannick Kalff | Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2015 |
Organisierendes Arbeiten : zur Performativität von Projekten / Yannick Kalff | Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2015 |
Paradoxien globaler Projektteams / Gerhard P. Krejci | Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 2017 |
Projektmanagement im industriellen Anlagengeschäft : Langzeitstudie zur Implementierung eines wirksamen Projektmanagements / Peter Steinhoff | Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2017 |
Projektorganisationsformen und Geschäftsprozesse zur Evaluation städtebaulicher Flächen und Infrastrukturen : ein multifunktionales Modell des Bauprojektmanagements für öffentliche und öffentlich-private Auftraggeber / Dirk Kuhfeld | Universität Duisburg-Essen, 2018 |
Teamwork during innovation projects : the effects of diversity, participation, and the organizational context / Theresa-Marie Dorothea Myskovszky von Myrow | RWTH Aachen University, 2017 |
Teamwork during innovation projects : the effects of diversity, participation, and the organizational context / Theresa-Marie Dorothea Myskovszky von Myrow | RWTH Aachen University, 2017 |
Erscheinungsjahr 2017 :
A dynamic heuristics approach for proactive production scheduling under robustness targets / Taiba Zahid | Technische Universität Dresden, 2017 |
Einflussfaktoren der Weiterbildungsbereitschaft von Projektkernteams in der Schienenfahrzeugindustrie / Melanie Jendretzki | Universität Göttingen, 2016 |
Innovationen als Objekte des unternehmenswertorientierten Controllings: modellbasierte Risikoanalyse auf der Projekt- und Portfolio- Ebene / Dr. Alexandra Feykes | Ruhr-Universität Bonn, 2016 |
Leadership : Skills, Behaviors & Traits / Anil Paul | Frankfurt,2017 |
Produktionsseitiges Anforderungsmanagement / Jan-Fabian Meis | Technische Universität München, 2017 |
Projektentwicklung von vorgenutzten Grundstücken : Grundlagen – Strategien – Instrumente / Michael Hanke | Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2016 |
Prozessorientierte Bewertung und Sicherung der Qualität nachhaltiger Immobilienprojekte – Entwicklung eines Referenzmodells zum prozessorientierten Controlling nachhaltiger Immobilien-Entwicklungsprozesse auf der Basis von Quality Gates / Dominica Helene Johnen | Universität der Bundeswehr München, 2016 |
Rechtliches Verfahrensmanagement in komplexen Verfahren zur Schaffung von Baurecht / Karin Miller | Technische Universität Kaiserslautern, 2017 |
Simulation von Softwareprojekten: Ein allgemeines Simulationsmodell für Planspiele zu Softwaretechnik und Projektmanagement / Alexander Andreas Nassal | Universität Ulm, 2017 |
Strategisches Lernen aus Projekten : wie Unternehmen strategisches Wissen generieren können / Alexandra M. Bieb | Universität Kassel, 2017 |
The relevance of effectual decision making in a corporate context / Nguyen Na Mi | Technische Universität Berlin, 2017 |
Unterstützung des Unternehmenserfolges durch den gemeinsamen Einsatz von BPM und SOA: projektbasierte Einführung zweier Konzepte anhand der Projektmanagementmethode PRINCE2 / Annett Nagel | Universität Duisburg-Essen, 2017 |
Erscheinungsjahr 2016:
Akzeptanz durch inputorientierte Organisationskommunikation: Infrastrukturprojekte und der Wandel der Unternehmenskommunikation / Felix Krebber | Universität Leipzig, 2015 |
Anwendung der Kommunikationstheorie zur Unterstützung der Implementierung von Data Warehouse-Lösungen bei Finanzdienstleistern / Wolf Behrmann. | Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, 2016 |
Assessment of cost and time overruns of public building projects in Ghana / vorgelegt von M.Sc. Richard Ohene Asiedu | Bauhaus-Universität Weimar, 2015 |
Bewertung und Management von Risiken internationaler Großprojekte : eine Untersuchung des Einflusses der Partitionierung auf die Risikosituation internationaler Großprojekte am Beispiel der Fallstudie DESERTEC / Philipp Gausling | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015 |
Ein Beitrag zur Optimierung der Projektsteuerung von Neuproduktprojekten / Florian Feustel | Kassel, Universität, 2016 |
Ein Beitrag zur Optimierung der Projektsteuerung von Neuproduktprojekten / Florian Feustel | Universität Kassel, 2016 |
Eskalation des Commitments bei scheiternden Projekten : eine empirische Untersuchung kognitiver Eskalationsfaktoren und verhaltenswissenschaftlich basierter Controllingmaßnahmen / Matthias D. Mahlendorf. | Vallendar, WHU – Otto Beisheim School of Management, 2008 |
Evaluating risks and response measures for international projects: a comprehensive methodological approach and empirical insights for risk management using the example of large-scale infrastructure projects / Luise Hildebrand | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016 |
Financial Ex-ante Valuation of IT Projects / Florian Hänsch. | Universität Augsburg, Diss., 2015 |
Governance of crowdsourcing systems: managing crowdsourcing projects from a crowdsourcing system perspective / Shkodran Zogaj | Universität Kassel, 2016 |
Kommunikation als integrativer Teil der Umsetzung von Großprojekten im Energiesektor: Analyse eines partizipativen Verfahrens als mögliches Instrument eines gesellschaftlich akzeptierten Kommunikationsprozesses zur Entscheidungsfindung bei einer Großtechnologie am Beispiel der CO2-Abscheidung und -Speicherung / Désirée Scherer | Universität Duisburg-Essen, 2015 |
Kommunikation im Projektmanagement: Aufgabenfelder und Funktionen der Projektkommunikation / Matthias Freitag | Universität Siegen, 2014 |
Leadership : skills, behaviors & traits / Anil Paul | University of Phoenix.2016 |
Methodische und softwaretechnische Unterstützung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelständischen Unternehmen / Khrystyna Nordheimer | Universität Mannheim, 2015 |
Methodische und softwaretechnische Unterstützung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelständischen Unternehmen / Khrystyna Nordheimer | Mannheim, Univ., 2015 |
Optimierung des Projektentwicklungsprozesses zur Sicherung der Qualität von Büroimmobilien in Deutschland / Philine Bieling | Bauhaus-Universität Weimar, 2016 |
Organisierendes Arbeiten: ein Beitrag zur Performativität von Projekten / von Dipl. Soz. Yannick Kalff | Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016 |
Perspektiven des Umweltmanagements für die deutsche Bauwirtschaft: Ein Strategiemodell für öffentliche Auftraggeber des Tiefbaus / Jan-Simon Schmidt | RWTH Aachen University, 2016 |
Perspektiven des Umweltmanagements für die deutsche Bauwirtschaft: ein Strategiemodell für öffentliche Auftraggeber des Tiefbaus / Jan-Simon Schmidt | RWTH Aachen University, 2016 |
Process Project Portfolio Management: Considering Process and Project Interactions in Process Decision-Making / Martin Lehnert | Bayreuth, Universität Bayreuth, 2016 |
Projekt-Management von Großprojekten in der Vorvertragsphase – Verbesserung des Projekt-Managements von Großprojekten in der Vergabe- und Angebotsphase durch eine Analyse der Störfaktoren und des Konfliktpotentials baubetrieblicher Prozesse / Laurenz Görres | Universität der Bundeswehr München, 2015 |
Projekt-Management von Großprojekten in der Vorvertragsphase – Verbesserung des Projekt-Managements von Großprojekten in der Vergabe- und Angebotsphase durch eine Analyse der Störfaktoren und des Konfliktpotentials baubetrieblicher Prozesse / Laurenz Görres | Universität der Bundeswehr München, 2015 |
Prozessgestaltung zum Einsatz digitaler Fabrikgesamtmodelle: Anwendung in der Produktionsplanung eines Automobilherstellers / Sebastian Kerber | TU-Chemnitz, 2015 |
Prozessorientierte Bewertung und Sicherung der Qualität nachhaltiger Immobilienprojekte: Entwicklung eines Referenzmodells zum prozessorientierten Controlling nachhaltiger Immobilien-Entwicklungsprozesse auf der Basis von Quality-Gates / Dominica Helene Johnen | Universität der Bundeswehr München, 2016 |
Regulierung von Investitionsprojekten in Russland: normativ-rechtliche Anforderungen im Anlagenbau / Julia Krause | Technische Universität Chemnitz, 2015 |
Situational Open Innovation: Enabling Boundary-Spanning Cooperation in Small and Medium-sized Enterprises / Matthias Rudolf Gürtler | Technische Universität München, 2016 |
Steigerung der Zeiteffizienz im Bauwesen: organisatorische Anforderungen an die terminliche Selbststeuerung im Umfeld komplexer Bauprozesse / Dirk Rogel | RWTH Aachen University, 2016 |
The Role of Corporate Sustainability and Digitalization in Customer Relationship Management / Regina Pfleger | Universität Augsburg, 2014 |
Using boundary objects to enable cross-border collaboration in software development / Maike Winkler | Universität Bern, 2016 |
Verteiltes Rollen- und Aufgabenmodell für das Projektmanagement / Olaf Boczan | Technische Universität Ilmenau, 2016 |
Vertragliche Nebenpflichten beim Vertragsmanagement / Franziska Ritter | Bremen, Univ., , 2015 |