Das Projektmanagement-Portal für Hochschulen und Wissenschaft
Wir, die Leitung der Fachgruppe, bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit. Unser Motto „Give &Take“ hat sich in 2022 ganz besonders bewährt. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit im nächsten Jahr 2023. Auch für diejenigen, die sich noch nicht so sehr in die FG-Arbeit einbringen konnten, gibt es wieder vielfältige Möglichkeiten, sich mit Spezialwissen, Erfahrungen und persönlichen Interessen zu beteiligen. Kontakt
Berichte von vergangenen Veranstaltungen gibt es hier.
Happy Projects
Claudia,Harald,Doris
Veranstaltungshinweise:
Fachgruppentreffen „PM an Hochschulen“
Fachgruppentreffen am 20. und 21. Juli 2023 in der Hochschule Augsburg, Gastgeberin war Prof.Dr. Martina Königbauer. Wir hatten wieder einen inspirierenden Gedanken-, Informations- und Erfahrungsaustausch in offener, angenehmer Atmosphäre – und endlich mal wieder im Präsenzformat. Ein einzigartiges Programm mit rund 20 Referentinnen und Referenten und vielen spannenden fachlichen Diskussionen, die bereits am Vorabend der Tagung im Riegele Wirtshaus begonnen und am ersten Tagungsabend hier fortgesetzt wurden.
Absolutes Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Prof. Dr. Doris Weßels „Mensch oder Maschine: Wer lenkt wen im Zeitalter generativer KI-Systeme?“
Im Anschluss daran wurde von Prof. Dr. Harald Wehnes der Status des Buchprojekts „KI in der Projektwirtschaft“ vorgestellt. 35 Buchbeiträge sind angekündigt, erste wurden bereits eingereicht.
20.07.2023: KI, Nachhaltigkeit 21.07.2023: Hybride Lehre + e-learning, Forschungsprojekte, PMOs an Hochschulen
Seien Sie Teil der Community und werden Sie Hochschulmitglied:

Kooperationen mit Fachgruppen aus der Schweiz und Österreich:
- Schweizerische Gesellschaft für Projektmanagement im Verband der IPMA
Fachgruppe „PM in der Hochschullehre“ -
PLATFORM FOR OPEN PROJECT MANAGEMENT EDUCATION an der Fachhochschule des BFI Wien